Autor: Zuckoff, Mitchell»13 Hours« zeichnet die Attacke islamistischer Milizen auf das US-Konsulat sowie den CIA-Stützpunkt in Bengasi, Libyen,in der Nacht vom 11. auf den 12. September 2012 nach – auf den Tag genau elf Jahre nach 9/11. 13 Stunden dauerte der Angriff.Sechs von der CIA angeheuerte Sicherheitsleute – Ex-Marines, -SEALs und -Army-Ranger – versuchen eine Tragödie abzuwenden.Doch der amerikanische Botschafter J. Christopher Stevens und drei weitere Männer sterben bei dem Angriff. Umgehend wird heftige Kritik an US-Präsident Barack Obama und der damaligen Außenministerin Hillary Clinton laut – das Thema wird im Präsidentschaftswahlkampf 2016 eine Rolle spielen.Das Buch entstand unter Mitarbeit der Männer des Security Teams. Es wurde von »Transformers«-Regisseur Michael Bay verfilmt.336 Seitengebunden
Autor: Clint EmersonSo überleben Sie jede Notsituation – vom Unglück in den Bergen bis zu TerroranschlägenVorsicht ist besser als Nachsehen: Was ist zu tun, wenn man allein in der Wildnis unterwegs ist und verunglückt? Was sollte man tun, wenn der Katastrophenfall eintritt? Wie verhält man sich im Falle einer Geiselnahme? Wie verhält man sich, wenn man sich mitten in einem Schussfeuer wiederfindet: wegrennen, sich verstecken oder sich der Gefahr stellen?Ex-Navy SEAL und Bestsellerautor Clint Emerson hat die 100 wichtigsten Techniken zusammengestellt, die man braucht, um im Falle X überleben zu können – egal ob hoch in den Bergen, im Wald, auf offener See oder in der Luft. Abgeleitet von echten Einsätzen der Elitetruppen und angepasst auf Alltagssituationen zeigt er:· wie man Nahrung in den Bergen findet,· wie man sich bei einem Bärenangriff verhält,· wie man Feuer mit Hilfe eines Smartphones entzündet,· wie man ein Flugzeug landet,· wie man ein Schiff gegen einen Piratenangriff verteidigt,· wie man sich im Falle einer terroristischen Bedrohung verhält.Dieses Überlebenshandbuch ist besser als jedes Schweizer Taschenmesser. Es stellt Techniken vor, die im Katastrophenfall Leben retten können. Illustrationen veranschaulichen die Techniken. Schließlich bleibt einem keine Zeit für komplizierte Anleitungen, wenn man die Apokalypse überlebt hat.Hardcover, 288 SeitenGewicht: 530 g
Autor: Kevin Lacz mit Ethan E. Rocke und Lindsey LaczKevin Lacz diente im Irakkrieg der legendären Navy-Elitetruppe SEAL Team THREE. Schulter an Schulter mit »American Sniper« Chris Kylekämpfte er in der Schlacht von Ramadi. Er und sein Team waren maßgeblich für die Absicherung der Schlüsselregionen verantwortlich.Der letzte Sniper ist ein schonungsloser und bewegender Bericht über Lacz’ Zeit im Dienst und seine Einsätze an der Front. Er nimmt den Leser mit in die Welt eines Navy SEALs und lässt ihn die harte Realität des Krieges spüren.Fesselnd bis zum Schluss enthüllt Lacz Details aus seiner Mission in Ramadi. Er liefert Einblicke in das hitzige Gefecht unter Extrembedingungen und die erschreckenden Erfahrungen, die das Team dort tagtäglich machte. Reflektiert beleuchtet Lacz aber auch denSchrecken des Krieges, erzählt von seinen Gefühlen, als er den ersten tödlichen Schuss abgegeben hat, und zeigt auf, wie ihn dieseErfahrungen bis heute prägen und wie er daran gewachsen ist.
Hardcover, 336 Seiten
Erschienen: Mai 2017
Gewicht: 541 g
Autor: Cade Courtley»Wir hätten nie gedacht, dass uns das passieren könnte«, hört man oft von Menschen, die einen Unfall erlitten oder eine Katastrophensituation überlebt haben. Doch das Leben ist unvorhersehbar und jeder von uns kann eines Tages unter die Räder eines Autos geraten, von einem Hund angegriffen werden oder einem Bombenattentat ausgesetzt sein. Es ist besser, gegen alles gewappnet zu sein, als in Angst, Unsicherheit und Abhängigkeit zu leben und auf sein Glück zu hoffen.Dieses Buch bereitet den Leser auf jeden denkbaren Ernstfall im Alltag und in der freien Natur vor. Der ehemalige Navy SEAL und bekannte Survival-ExperteCade Courtley zeigt in ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie man Gefahren meidet, Auswege findet und sich und seine Mitmenschen in Sicherheit bringt.Wer denkt und handelt wie ein SEAL, wird mit jeder noch so heiklen Situation klarkommen. Schließlich leben die für ihre Tapferkeit und ihren Überlebenswillen bekanntenamerikanischen Elitesoldaten mit der Einstellung: Bereite dich vor, vertraue auf dich selbst, werde aktiv und du überstehst jede lebensbedrohliche Situation. Dies ist ein unentbehrliches Buch für das 21. Jahrhundert. Ein Buch, das Leben retten kann.Hardcover, 384 SeitenGewicht: 650 g
Autor: Robert O'Neil»Ich habe Osama bin Laden getötet!«Abbottabad, Pakistan. Es ist der 2. Mai 2011. Zehn Jahre nach 9/11. Ein bewaffneter Navy SEAL stürmt in das Zimmer. Er hat den al-Qaida-Anführer direkt im Visier, zielt auf seinen Kopf. Dann drückt er ab.Robert O’Neill ist der Mann, der Amerikas Staatsfeind Nr. 1 getötet hat. In seiner Autobiografie beschreibt er detailliert, wie seine Kameraden und er vorgegangen sind und wie die letzten Sekunden im Leben des Terroristenführers aussahen. 16 Jahre lang hat er für sein Vaterland gekämpft. Die lange Ausbildung und das harte Training haben ihn geformt. Eindrücklich erzählt er, wie es sich anfühlt, einen Kameraden nach dem anderen zu verlieren und sich nie sicher zu sein,ob man Frau und Kinder jemals wieder sehen wird.Der Operator ist das Zeugnis eines außergewöhnlichen Menschen und gewährt einen faszinierenden Einblick in eine Mission, die einen der wichtigsten Siege im Kampf gegen den islamistischen Terrorismus markiert.Hardcover, 384 SeitenGewicht: 605 g
Autoren: Mark Divine | Allyson Edelhertz Machate Mentale Stärke, unter Druck die Nerven bewahren und wenn es brenzlig oder gar lebensgefährlich wird, die klassischen Stärken eines Navy SEAL einsetzen. Der ehemalige Navy SEAL Commander Mark Divine erklärt Übungen, Meditationspraktiken und Konzentrationstechniken, mit denen jeder sich geistige Stärke,emotionale Robustheit und eine sichere Intuition aneignen kann. Der Autor hilft dabei, die wichtigstenZiele zu definieren, um dann konkrete Schritte einzuleiten, die zur Verwirklichung nötig sind.Dieses Buch ist ein praktischer Leitfaden für all jene, die herausragende Leistungen bringen wollen.Hardcover, 288 Seiten
Autor: Peter SenichSchon in der frühen Neuzeit waren speziell für das zerstreute Gefecht ausgebildete Schützen fester Teil der Schlachtordnung,doch erst während des Ersten Weltkriegs bildete sich das Scharfschützenwesen im modernen Sinne heraus. Peter Senich, einer derführenden Autoritäten in der Geschichte moderner Waffensysteme, befasst sich in diesem Klassiker mit der Bewaffnung und den Einsatztaktiken deutscher Scharfschützen, die eine Schlüsselrolle auf dem Gebiet des neuzeitlichen Scharfschützenwesens spielen. Sein Werk vermittelt einen vollständigen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen auf dem Gebiet der Scharfschützenwaffen von 1914 bis 1945.DETAILS:- Einband: gebunden- Seitenzahl: 384- Abbildungen: 660 Bilder- Format: 230mm x 265mm
Autor: Christin-Désirée RudolphSpäher gehören zu den ältesten militärischen Einheiten. Ihre oftmals schlachtentscheidende Bedeutung ist in Buchpublikationen bislang vernachlässigt worden. In diesem Titel widmet sich die Autorin speziell den modernen Fernspähern der Bundeswehr: Zu Beginn steht ein Abriss der Geschichte dieser Elitegattung von den ersten Anfängen bis hin zu aktuellen Entwicklungen. Besonders betrachtet werden die Zugangsvoraussetzungen, die Ausbildung, die Aufgaben und die verschiedenen Möglichkeiten, ins feindliche Zielgebiet zu gelangen und dort die Missionen zu erfüllen. Dieses Buch ist das erste zum Thema und in dieser Form einmalig.
DETAILS:- Einband: gebunden- Seitenzahl: 208- Abbildungen: 200 Bilder- Format: 210mm x 280mm
Autor: Eric BlehmDie bewegende Geschichte des Navy SEAL Team Six Chief Adam BrownDie Navy SEALs sind die Elitetruppe der US-Streitkräfte.Sie durchlaufen die härteste Ausbildung der Welt und werden nur in den gefährlichsten Missionen eingesetzt.Das Seal Team Six ist die Einheit, die Osama bin Laden tötete. Navy Seal Adam Brown starb im März 2010 im Kampf,während eines Einsatzes in Afghanistan.Furchtlos erzählt die Geschichte eines Mannes, der keine Angst kannte, immer alles riskierte und von seinem Glaubenund der Liebe zu seiner Frau, zu seiner Familie und zu seinem Land getragen wurde. Trotz schlimmster Befürchtungen zieht er mit in einen Krieg und meldet sich für die gefährlichsten Aufgaben immer als Erster freiwillig, bisihn seine letzte Heldentat das Leben kostet. Er hinterließ einen bewegenden Brief an seine Kinder, in dem er schrieb,dass ihm der Glaube an Gott jegliche Furcht vor dem Tod genommen und er seinen Frieden gefunden hat.In diesem einzigartigen Buch schildert Eric Blehm mit dem Insiderwissen eines echten Kenners die Geschichte vonNavy Seal Adam Brown, eines heldenhaften Soldaten, der bis zu seinem Ende keine Furcht kannte.Hardcover, 352 SeitenGewicht: 554 g
Autor: Kaj-Gunnar SievertDas Kommando Spezialkräfte (KSK) der Schweizer Armee vereint das einzigartige militärische Wissen und Können verschiedener Miliz- und Berufsformationen. Die Angehörigen sind alle Freiwillige, multifunktional einsetzbar und ergänzen sich in ihren Aufgaben.Jede Formation hat eine eigene Geschichte und Tradition. Die älteste Einheit sind die Grenadiere, die heute den Kern des KSK bilden. Als ehemaliges Mitglied und Kommandant einer der heutigen Einheiten beschreibt der Autor die Geschichte und den Weg zur Aufstellung des heutigen KSK sowie dessen Aufgaben und Einheiten mit noch nie gezeigten Fotos und zahlreichen Grafiken.
DETAILS:- Einband: gebunden- Seitenzahl: 320- Abbildungen: 450 Bilder- Format: 170mm x 240mm
Autoren: Sandro Strack | Andrea Micus Ich hatte ein Leben - Wie ich mir vom Kriegseinsatz in Afghanistan traumatisiert den Weg zurück ins Glück erkämpfen musste.Seit Sandro Strack aus dem Auslandseinsatz in Afghanistan wieder nach Hause zurückgekehrt ist,fühlt sich nichts mehr in seinem Leben richtig an.Geröstete Maronen auf dem Weihnachtsmarkt riechen für ihn nach verbranntem Menschenfleisch, Silvesterknaller bedeuten Lebensgefahr. Wenn er sich wäscht, erinnert ihn das warme Wasser an Blut, das über sein Gesicht läuft. Autos, die zu dicht auffahren, machen ihm Angst, weil er eine Bombe darin vermutet. Tagsüber ist er zu erschöpft, um den Arbeitsalltag zu stemmen, nachts findet er keinen Schlaf. Seit Afghanistan ist alles anders.Wie ein Viertel aller Soldaten, die aus einem Kampfeinsatz zurückkehren, leidet Sandro an einer Posttraumatischen Belastungsstörung.In seinem Buch erzählt er vom Einsatz in Afghanistan, davon, wie die Krankheit jetzt sein Leben überschattet, wie er vom Staat, für den er in den Krieg gezogen ist, allein gelassen wurde, und wie er letztlich Hilfe fand, um sich seinen Weg zurück in ein normalesLeben zu erkämpfen. Ein bewegender Bericht aus dem Krieg, der nicht in Afghanistan aufhört, sondern für die Soldaten und ihre Familien auch hier zu Hause inDeutschland weitergeht.Hardcover, 200 Seiten
Autor: Judith GrohmannWas Polizeispezialeinheiten im Kampf gegen Verbrechen und Terror erleben.SWAT, Cobra, TEK oder GIGN – die Eliteeinheiten der Polizei kommen immer dann zum Einsatz, wenn es besonders gefährlich wird. Bewaffnete Geiselnahmen und Einsätze gegen die organisierte Kriminalität, Flugzeugentführungen und die Bekämpfung von Terrorismusgehören zum Aufgabengebiet dieser Einsatzkommandos. Immer wieder treffen sich die Spezialkräft e aus aller Welt zum Erfahrungsaustausch.Die Journalistin Judith Grohmann erhielt als erste Außenstehende überhaupt Zutritt zu diesem Männerbund und berichtet exklusiv aus dergeheimen Welt der Eliteeinheiten. In diesem Buch beschreibt sie neben den gefährlichsten Einsätzen auch das Auswahlverfahren, die Ausbildung, das Training und die psychologische Schulung der Elitekämpfer. Sie schildert, wie diese bei jedem Training an ihre physischen und psychischen Grenzen gehen und wie sie mit traumatischen Erfahrungen umgehen.Hardcover, 240 SeitenGewicht: 454 g
Autor: Clint EmersonGerade in unsicheren Zeiten gilt: Wohl dem, der sich selbst effektiv verteidigen und Feinden die Stirn bieten kann. Und kann es hierbei einen besseren Lehrmeister geben als den Ex-Navy-SEAL und Bestsellerautor Clint Emerson? Sein brandneues Werk widmet sich erstmals ausschließlich dem zentralen Punkt individueller Sicherheit – der Abwehr von Angriffen durch einen oder mehrere Widersacher und dem energischen Gegenangriff. Dabei verlässt sich Emerson nicht nur auf seinen immensen Erfahrungsschatz, sondern er bündelt die Kenntnisse von 16 Experten der Kampftechnik. Es sind harte Kerle, die nicht lange zögern – Elitesoldaten, Straßenkämpfer und Martial Artists.
Einen ordentlichen Kopfstoß ansetzen? Jemanden entwaffnen? Soll der Gegner kommen!
DETAILS:- Softcover, 320 Seiten- Gewicht: 412 g- ISBN: 978-3-7423-2211-1
Autor: Michael NormannKampfhubschrauber sind martialische Fluggeräte und mischen im Fall der Fälle dort mit, wo es richtig zur Sache geht: Mitten im Gefechtsfeld. Dazu sind sie in der Regel mit großkalibrigen Maschinenwaffen sowie Luft-Boden-Raketen ausgestattet. Um dem feindlichen Beschuss standzuhalten sind diese Hubschrauber selbst stark gepanzert und verfügen über eine breite Palette an Abwehrmaßnahmen.In fast allen Krisen- und Kriegsgebieten der jüngeren Vergangenheit spielten Kampfhubschrauber eine Rolle. Michael Normann beleuchtet die wichtigsten Typen und stellt Entwicklung, Einsatz und Varianten dar.Einband: gebundenSeitenzahl: 192Abbildungen: 46 s/w Bilder & 160 FarbbilderFormat: 230mm x 265mm
Kommando-Unternehmen: Verdeckter Zugriff - Special Forces im EinsatzAutor: Kaj-Gunnar SievertSchon das erste Buch des Autors Kaj-Gunnar Sievert, “Kommando-Unternehmen: Spezialeinheiten im weltweiten Einsatz”, wurde vor Jahren hier bei VISIER sehr positiv rezensiert. Jetzt hat Sievert das Thema mit einem zweiten Buch nach bewährter Manier vertieft. Das erste Werk handelte unter anderem von so bekannten Weltkrieg-Zwo-Aktionen wie etwa dem Angriff italienischer Kampfschwimmer im Hafen von Alexandria oder dem Einsatz britischer Commandos gegen ein Kraftwerk in Norwegen, den Rettungsaktionen der Israelis in Entebbe und der GSG 9 in Mogadischu. Jedes Mal analysierte der Autor dabei die Aktion nach einem stringenten Schema, das von der Vorgeschichte (historischer Kontext) über den Auftrag, die Planung, das spezielle Training, die Ausführung und die Analyse der Operation bis hin zu den eingesetzten Mitteln reicht.Auch bei seinem zweiten Buch schlüsselt er nach diesem Muster erfolgreiche und misslungene Aktionen international bekannter Spezialeinheiten auf: Da ist zum Beispiel die Operation Nimrod des britischen Special Air Service (SAS) 1982 in London oder der in einer Katastrophe mit 50 Toten endende Versuch einer ägyptischen Kommandotruppe, ein Flugzeug auf Malta zu befreien. Sehr interessant auch die weniger bekannte Evakuierungsmission der US-Marines während des somalischen Bürgerkrieges, als es darum ging, amerikanische und europäische Diplomaten und Staatsbürger aus der US-Botschaft im Mogadischu auszufliegen. Wer nur Heldenstorys mit gestellten, klinischen Bildern von Special Forces in sauberer Einsatzkleidung mit viel Ausrüstung und martialisch gehaltenen Waffen sucht, der ist mit Sieverts Büchern schlecht beraten. Leser, die aber die wahren Hintergründe und Abläufe von solchen Kommandounternehmen erfahren wollen, finden auch im neuesten Werk des Schweizer Soldaten und Journalisten klar gegliederte Fakten, die von über 60 teilweise bis dato unveröffentlichten Fotos, Schaubildern und Grafiken unterstützt sind.Der 1965 geborene Kaj-Gunnar Sievert ist ein Insider, der selbst von 1987 bis zum Jahr 2000 Angehöriger der Schweizer Spezialeinheit des Militärs, der Fallschirm Aufklärer Kompanie 17 war und die vergangenen drei Jahre als ihr Kommandeur fungierte. Zur Zeit gehört Sievert als Major zu einem Einsatzstab der Luftwaffe. Er stand verschiedentlich mit der Schweizer Armee im Einsatz, so unter anderem im Jahr 2005 anlässlich des humanitären Einsatzes in Sumatra während der Tsunami-Katastrophe. Außerdem arbeitet er als Sprecher von Armasuisse, dem wehrtechnischen Verwaltungsund Beschaffungsamt der Schweizer Streitkräfte.220 Seiten, 164 x 246 mm
Autor: Martin J. DoughertyIn »Nahkampftraining« demonstriert der Autor Martin J.Dougherty dem Leser, wie Eliteeinheiten im Nahkampfgeschult werden: wie sie das Körpergewicht maximieren und wie sie mit verschiedenen Techniken Gegner besiegenkönnen. Es wird erklärt, wie militärische Einheiten verschiedene Kampfkünste kombinieren, um Nahkampfsystemefür unterschiedliche Situationen zu entwickeln: gegen mehrere Angreifer, für den Kampf am Boden, für den Umgang mit Stich- und Schlagwaffen und gegen Angreifer mit Schusswaffen.Mit Tipps und Techniken von Nahkampfexperten ist das Buch in zwei Abschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt erläutert die mentale Vorbereitung, die benötigt wird, um bereit zu sein, sich zu verteidigen. Der zweite Abschnitt deckt die physischen Techniken ab, die benötigt werden, um sich selbst zu verteidigen, und wenn nötig, schlagen Sie zurück, um Ihren Angreifer vorübergehend außer Gefecht zu setzen und zu entkommen.Mit mehr als 150 Abbildungen ist »Nahkampftraining« der ultimative Leitfaden für alle, die auf alles vorbereitet seinwollen – es könnte Ihr Leben retten!DETAILS:ca. 320 Seiten, über 150 s/w-Abb.,gebunden, Format: ca. 13,5 x 18,7 cm
Autor: Martin J. DoughertyIn »Nahkampftraining Extrem« demonstriert der Autor Martin J. Dougherty dem Leser, wie Eliteeinheiten im Nahkampf geschult werden: wie sie das Körpergewicht maximierenund wie sie mit verschiedenen Techniken Gegner besiegen können. Es wird erklärt, wie militärische Einheiten verschiedene Kampfkünste kombinieren, um Nahkampfsysteme für unterschiedliche Situationen zu entwickeln: gegen mehrere Angreifer, für den Kampf am Boden, für den Umgang mit Stich- und Schlagwaffen und gegen Angreifer mit Schusswaffen. Der Autor gibt auch nützliche Tipps zur Abwehr unfairer Attacken und erklärt, wann man selbst schmutzige Tricks anwenden sollte, um den Kampf zu gewinnen. Mit mehr als 150 Abbildungen ist »Nahkampftraining« der ultimative Leitfaden für alle, die auf alles vorbereitet sein wollen – es könnte Ihr Leben retten!DETAILS:320 Seiten, über 150 s/w-Abbildungen,gebunden, Format: ca. 12,7 x 17,8 cm
Autor: Sören SünklerMit dieser Studie über die Spezialeinsatzkräfte der NATO soll ein Werk geschaffen werden, das die bestmögliche Übersicht zum aktuellen Zeitpunkt bietet. NATO Spezialkräfte befinden sich allerdings in einem permanenten Wandel. Die NATO ist zum Zeitpunkt der Niederschrift 70 Jahre alt geworden. Von den ersten Tagen 1949 bis heute 2019 hat sich extrem viel verändert, obwohl sehr viele Spezialeinsatzkräfte der NATO ihre Wurzeln auf den britischen SAS oder die britischen Commandos zurückführen. Eine Ausnahme stellen hier Italien und Deutschland sowie einige osteuropäische Länder dar. Ebenso hat die NATO-Osterweiterung zu sehr großen Herausforderungen geführt. Es mussten Sondereinsatzkräfte integriert und harmonisiert werden, die vorher unter ganz anderen Bedingungen ausgebildet und ausgerüstet wurden. Ebenso stellt die Annektion der Krim und der Ost-Ukraine-Konflikt das Bündnis vor neuen Bedrohungen. Darüber hinaus wirft der Nordatlantikpakt einen unruhigen Blick auf das Baltikum, das sich durch seinen großen Nachbarnbedroht fühlt, aber heute ein wichtiger Teil der NATO ist. Die Spezialeinsatzkräfte der NATO müssen zusätzlich der neuen, Hybriden Kriegsführung begegnen können. Dazu kommt die Integrationvon weiblichen SOF-Troopern, UAV-Operators und Cyber-Spezialisten. Allerdings soll an dieser Stelle kein falscher Eindruck entstehen. Russland ist weiterhin ein wichtiger politischer Gesprächspartner auf allen Ebenen für Europa. Aufgrund der permanenten Veränderungen kann dieses Buch nur eine momentane Bestandsaufnahme zum Zeitpunkt der Niederschrift inklusive eines Rückblickes sein. Zwar haben SOF in der NATO eine strategische Bedeutung, sie funktionieren aber nur in einem komplexen Big Picture im Zusammenspiel mit vielen anderen Global Player aller Teilstreitkräfte, Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Behörden und Cyber-Raum. NATO SOF sind somit nur ein Teilaspekt in einer umfassenden Operation, aber allerdings auch mehr als nur dieSumme seiner Teile. DETAILS:- Seiten: 206- Format: 23 cm x 32 cm, Hardcover, Hochglanz- Erscheinungsdatum: 13.01.2020
Autor: Marcus Luttrell | James D. HornfischerMarcus Luttrell ist Autor des Bestsellers Lone Survivor, in dem er den Einsatz des SEAL Team 10 in Afghanistan beschreibt.In seinem zweiten Buch berichtet Luttrell von seinem Einsatz im Irak, wo er als Mitglied des SEAL Team 5 auf dem Schlachtfeld steht,um eine der am schärfsten umkämpften Städte des Iraks zu befreien: Ramadi, die Hauptstadt der vom Krieg zerrütteten Al-Anbar-Provinz.Dort wird er in einem sechs Monate währenden Häuserkampf Teil dessen, was später als der größte Sieg in der Geschichte der US Special Operations Kräfte bezeichnet werden wird. Der Autor beschreibt mitreißend und emotional ergreifend, was es wirklich bedeutet,sich mitten im Kriegseinsatz zu befinden und zu sehen, wie enge Kameraden ihr Leben lassen.Dieses Buch ist eine packende Kriegsgeschichte und gleichzeitig eine zutiefst bewegende Hommage an die Gemeinschaft der Soldaten unddie Überzeugung, dass niemand allein zurückgelassen wird.Hardcover, 450 SeitenErschienen: Dezember 2016Gewicht: 543 g
Autor: Alexander LosertSchnell, stark und nahezu unsichtbar: militärische Spezialeinheiten haben einen besonderen Nimbus. Dieses Buch behandelt moderne Einheiten, deren Wurzeln teils auf den Zweiten Weltkrieg oder noch weiter zurückreichen. Einige sind noch aktiv im Einsatz, andere reihen sich bereits in die Geschichte ein. Alexander Losert, Militärhistoriker und Waffenexperte, trägt neben bekannten Einheiten wie Delta Force (USA), Navy Seals (USA), KSK (DE), SAS (GB), SpezNas (RU) auch weniger bekannte Truppen weltweit zusammen. Er beschreibt deren Geschichte, Organisation und Einsatzgebiete sowie die Bewaffnung moderner Spezialeinheiten.
DETAILS:-224 Seiten, 280 x 210 mm
Autor: Robert O’Neill | Dakota Meyer»The Way Forward« enthält das geballte Wissen der erfahrensten Elitetruppen der Welt – eines Ex-Navy-SEALs und eines Ex-Sergeants der US-Marine.Robert O’Neill und Dakota Meyer sprechen in diesem packenden Buch über ihre riskanten Einsätze in Afghanistan und im Irak und wie ihr unerschütterliches Mindset ihnen half, in Sekundenschnelle die richtigen Entscheidungen zu treffen, wenn es um Leben und Tod ging. Wie können diese Erkenntnisse helfen, auch in Stresssituationen des täglichen Lebens ruhig zu bleiben oder schwierige Lebensabschnitte zu bestehen? Auf welche Weise gelingt es einem Elitesoldaten, selbst in den dunkelsten Momenten weder Mut noch Humor zu verlieren? Und wie schafft er es, sich seinen inneren Dämonen zu stellen und der Held zu werden, der er sein will? O’Neill und Meyer verraten in diesem Buch ihre Überlebensstrategien, die sie während ihrer gefährlichen Einsätze perfektioniert haben, und zeigen uns, wie auch wir sie nutzen können, um persönliche Herausforderungen zu meistern.DETAILS:- Hardcover, 320 Seiten- Gewicht: 450 g- ISBN: 978-3-7423-2389-7
Überall und jederzeit - US Special Forces im EinsatzAutor: Kaj-Gunnar SievertDie Special Forces der US-Streitkräfte stehen der politischen und militärischen Führung für geheime, strategisch wichtige, oft spektakuläre und riskante Einsätze stets zur Verfügung. Egal ob Irak oder Panama-Kanal, ob Pakistan oder Somalia - wo und wann spielt keine Rolle. Der Autor, selbst jahrelang Chef einer Spezialeinheit der Schweizer Armee, gibt detaillierte Analysen bekannter und unbekannter Einsätze von US Special Forces.
DETAILS:
Seitenzahl: 200 Seiten Format: 16 x 24 cm Abbildungen: 95 s/w-Abb. und Grafiken Einbandart: geb. mit Schutzumschlag
Autor: Lars KonarekDer Survival-Guide für Europa und NordamerikaDraußen in der Natur, da fangen für viele Freizeit und Urlaub erst an. Die Schattenseiten, von denen die einschlägigen Zeitungsseiten voll sind: Ob bei einer Skitour oder beim Mountainbiken,ob beim Klettern im Hochgebirge, ob beim Bergwandern in entlegenen Regionen ein Wetterumschwung oderein Unfall genügt und plötzlich steckt man mitten in einer Notsituation! Aber auch "Couch-Potatoes" sind davor nicht gefeit, wenn etwa eine Überlandfahrt irgendwo im Straßengraben endet. Spätestens dannwäre es gut zu wissen, was zu tun ist, um dem Dilemma einigermaßen unversehrt zu entrinnen und durchzuhalten,bis Hilfe kommt.Autor Lars Konarek, selbst Survival-Experte, hat im Buch "Überleben in der Natur" die wichtigsten Kenntnissezusammengetragen, die man für ein Überleben abseits gesicherter Wege und beheizter Hütten benötigt. Die Palette der einfachen, aber im Ernstfall (über-) lebensnotwendigen Techniken beginnt beim Feuermachen in freier Natur und erstreckt sich über Aufwärmemöglichkeiten, Lagerbau, die Errichtung von Schneehöhlen, das Auffinden von Wasser bis hin zu psychologischen Tricks, die die Notsituation überstehen helfen, sowie Heilmitteln, die die Natur uns bietet. Natürlich wird auch essbaren Pflanzen und den Möglichkeiten, tierische Nahrung zu erbeuten, Platz eingeräumt. Ein weiteres großes Plus: Der Autor räumt mit etlichen kursierenden Survival-Mythen auf, deren Befolgung im Ernstfall lebensgefährlich werden könnte.Ein Buch, dessen Inhalt man gut kennen sollte, auch wenn man hofft, ihn nie zu benötigen.Der Autor: Lars Konarek diente als Soldat in einem Fallschirmjägerbataillon und wurde durch seine Survival-Experimente bekannt. Sein Wissen stellte er unter anderem dem Wissensmagazin "Galileo" auf Pro7 zur Verfügung. DETAILS:- 4. bearb. Auflage- 168 Seiten- zahlreiche Farbabbildungen- 11 x 17 cm- brosch.
Autor: Lars KonarekSurvivalwissen Wildpflanzen EuropasHeimische Wildpflanzen dienen nicht nur der Nahrung in Extremsituationen, sie können auch Durchfall und Verstopfungbekämpfen, die Keimentwicklung in Wunden hemmen oder als Rohmaterial für Schnüre, Matten, Seile und vieles andere mehrdienen. Andere Pflanzen zeigen uns, wo wir nach Wasser graben können oder wo auch in Winternächten mit erträglichen Temperaturen zu rechnen ist.Pflanzenwissen für alle Selbstversorger, Überlebenskünstler und Bushcrafter – genau zugeschnitten auf unsere mitteleuropäische Natur. Und: Ein eigenes Register listet alle Pflanzen exakt nach ihren Verwendungszweck auf!Der Autor Lars Konarek (Jahrgang 1977) wurde durch seine Survival-Experimente bekannt. Sein Wissen stellte er unter anderemdem Wissensmagazin „Galileo“ auf Pro7 zur Verfügung. Lars Konarek, der in Freiburg i. Br. lebt, ist engagierter Naturschützer und setzt sich unter anderem für bedrohte Pflanzenarten ein.DETAILS:- 2. bearb. Auflage- 224 Seiten- über 400 Farbabbildungen- 11 x 17 cm- brosch.
16,95 €*
Abonnement
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...